PROF. DR. DR. HOLGER ZABAROWSKI Sinn-Fragen. Denkversuche in unsicheren Zeiten
Foto© Matthias Cameran
Musikalische-philosophische Matinee mit Holger Zaborowski Holger Zaborowski versammelt in diesem Band kleine Versuche des Nachdenkens über gelingendes Leben. Es sind Annäherungen an das, was Menschen tun oder bewegt: an das Gärtnern, das Spielen, die Muße, die Leiblichkeit, die Beziehung zu Gott oder auch das Hoffen. Menschsein, so zeigt sich, ist nichts Abstraktes. Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski ist Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt und zur Zeit ihr Dekan. Zuvor war er Professor für Geschichte der Philosophie und Philosophische Ethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar sowie deren Rektor. Er ist Mitglied der European Academy of Sciences and Arts und Vorsitzender des Kuratoriums der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Er gilt als ein international ausgewiesener Kenner des Werks von Martin Heidegger mit ausgeprägter Vortragstätigkeiten im In- und Ausland.
Mit Musikalischer Begleitung Imbiss zu Beginn der Veranstaltung
-In Kooperation mit- Eintritt 15 Euro inkl. Getränk und Imbiss Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
|
Sonntag, 05. Oktober 2025 | 10:30 Uhr
BAD EMS | Russischer Hof, Römerstr. 23
In Kürze...
04.05.2025 |18:00 h Eröffnungskonzert MAINZER VIRTUOSI ENSEMBLE & PIANIST GEORGY TSCHAIDZE |
06.05.2025 |19:00 h Dr. IGNAZ LOZO & STEPHAN LAMBY |
10.05.2025 |19:00 h DAS MÜNCHNER GITARRENTRIO |
17.05.2025 |15:00 h Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern |
18.05.2025 |18:00 h ORGELKONZERT mit CHRISTIAN VON BLOHN |